|

7. September 2025 / Comments (0)

Torlauf Dachstein – Marathon, 06.09.25

Bericht von Armin Blasch:

Am 06.09.2025 fand zum neunten Mal schon der Torlauf Dachstein, das Trailrunning Event in der schönen Ramsau am Dachstein, statt. Dank meines Sponsors MELASAN Sport bekamen mein Trailbuddy Johannes und ich zwei Freistarts für eine Distanz unserer Wahl. Man konnte zw. Marathon (42 km / 2.500 hm), Halbmarathon (24 km / 500 hm) und einer 10 km Runde sowie 10km x 4 Teamstaffel wählen.

Wir entschieden uns natürlich für den Marathon und sahen dies als versöhnliches Trail-Highlight 2025, nachdem ja beim GGUT in Kaprun, unser Saisonhighlight, das Rennen nach 1,5 h witterungsbedingt abgebrochen werden musste! Viel investiert, leider nicht belohnt, dies dauerte einige Wochen um verdaut zu werden.

Nun zum Torlauf Dachstein Marathon: bei herrlichen Bedingungen, Sonnenschein und angenehmen Temperaturen im Tagesverlauf (in der Früh 3 Grad !) gingen wir um 09 Uhr frisch gestärkt, dank Melasan Sport, mit weiteren 195 StarterInnen in Ramsau an den Start. Der ursprüngliche Start um 08 Uhr wurde um eine Stunde nach hinten verlegt, man wollte noch kurz die Sonne wirken lassen um die Strecke perfekt “aufzutauen”.

Kurze Beschreibung des Veranstalters auf der Homepage zum Marathon die die Strecke gut beschreibt: (Quelle: Infos | Torlauf Dachstein)

Als herausfordernd, beeindruckend und atemberaubend schön wird der Torlauf Dachstein in der Trailrunning-Szene beschrieben. Bekannt für seine erstklassige Organisation und familiäre Atmosphäre, findet dieses Event vor der beeindruckenden Kulisse des Dachsteinmassivs statt.

​Bist Du bereit für die Herausforderung? Stelle Dich unserem technisch anspruchsvollen Marathon über 42 Kilometer und überwinde dabei bis zu 2.500 Höhenmeter. Die Strecke führt steil bergauf durch eine malerische Klamm, vorbei an der beeindruckenden Gerölllandschaft des Edelgries und beinhaltet einen etwa 10 Meter langen Klettersteig der Kategorie A.

Der TORLAUF DACHSTEIN Marathon startet direkt beim Langlaufstadion in Ramsau Ort. Zum Einlaufen geht es über einen flachen Weg in Richtung Sprungschanze und von hier aus weiter über den Philosophenweg bis zum Wanderweg Nr. 2.  Vorbei am “Sport Steiner” überquert man die Hauptstraße zur rechten Seite die Kulmkirche. Von hier aus die Straße hinunter am Ramsau Bach entlang zum Hofrat-Gruber-Weg (am Fuße des Sattelbergs weiter zur Sattelbergmühle. Achtung: ca. 200 m vor der Mühle den Weg rechts zum Mountain Hostel nehmen und vorbei an der Sattelberghütte über den Strimitzweg zur Almstube, danach durch die Silberkarklamm.

​Der über Stufen und geröllhaltigen Untergrund führende Weg der Silberkarklamm führt über ca. 200 Höhenmeter schließlich durch einen verschlungenen steilen Pfad hinauf zur Stanglalm. Achtung hier ist der Untergrund rau und steinig. Weiter gehts von hier aus in Richtung Westen zur Feistererscharte. An diesem Punkt hat man einen herrlichen Ausblick zur Sinabell (2.349) und der Wasenspitze (2.257). Schließlich erfolgt ein kurzer und knackiger Abstieg (eine Stelle wird mit einem Seil gesichert) Richtung Guttenberghaus und Gruberscharte. Dann über das  Landfriedtal Weg Nr. 618 bis zur Edelgrießhöhe.

​Durch das Edelgrieß (Achtung hier kommt man auf steilalpine Wege) zum Hotel Türlwandhütte und schließlich zur Südwandhütte. Dieser Part ist definitiv das Highlight der Tour. Der Weg Nr. 6 führt vorbei an der Maralm und auf den Forstweg zur Neustattalm.

Überquert man die Straße gelangt man zur Walcheralm und hinauf über einen schmalen Weg Richtung Hotel Dachstein bis zum breiten Wanderweg zur Brandalm, dem Dachsteinhaus, dem Brandhof bis zum Landhaus Ramsau.

Von hier aus weiter Richtung Westen zur Jausenstation Walcher.  Weiter gehts in Richtung Süden über die Straße zum Tannenweg. Ab hier führt der Weg in Richtung Osten bis zum Badesee Beach. Die letzten Meter sind in Sicht. Entlang des Wanderwegs Nr. 1 geht es vorbei am Helpferer, dem Landhaus Katharina zum Wanderweg 10

Es war ein unglaublich landschaftlich schönes, hartes und technisches Rennen. Wohl einer der schönsten TOP 3 Wettkämpfe die ich je gemacht habe, landschaftlich, technisch und mental ! Ein kleiner feiner sowie familärer Bewerb mit toller Tombola. Strahlender Sonnenschein und unterwegs auf 2.800 hm im Geröll und Stein, fast allein. Steile Anstiege und noch steilere Abstiege über Klettersteige und Stiege unter der Dachstein Südwand. Über Almen, durch Wälder und Täler. Leider auch mit kleinen Stürzen und einen Größeren, jedoch konnte ich ohne Probleme das Rennen mit kurzer Pause und Reinigung der Wunden, durch die Bergrettung bei einer der Labstellen, fortsetzen. Glück gehabt!

Mental war es auf dem ersten Halbmarathon für mich sehr hart, einfach akt. zu viel los privat und viel Zeit zum Nachdenken, daher lässt auch die so wichtige Konzentration bei solchen Rennen nach, einfach abschalten hat nicht so wie gewünscht. Die letzte Zeit war zeitbedingt von mehr Kraft- als von Ausdauertraining geprägt. Ob dies reicht … JA es hat gereicht für eine Zielzeit von 07:50:42 h, und einem FINISH bei herrlichen Wetter. Ziel erreicht, ich war happy und ja am zweiten Halbmarathon ging es mental besser, die positive Stimmung kam zurück auch dank des gemeinsamen Zieleinlaufs auf den letzten 12 km mit einer Bekannten die ich zufällig getroffen habe. Man quatschte viel und motivierte sich, so konnten wir das Tempo erhöhen und laufend Richtung ziel pushen.

Ja und wo war eigentlich Johannes, der lief wohl das Rennen seines Lebens 😉 und finishte mit 06:28:07 h , das hieß Platz 65 !! Wir trennten uns schon nach ca. 8 km, heute waren wir einfach zu unterschiedlich unterwegs wobei Johannes sowieso immer der Stärkere und normal mein Zugpferd ist! 🙂

Ich habe es im vergönnt und gratuliere zu starken TOP Leistung!

Happy und nach einer tollen Zielverpflegung ging es wieder nach Hause. Heute hatten wir alles auf unserer Seite, das Wetter, das Rennen und die Atmosphäre!

Jetzt heißt es regenerieren und nochmal vorbereiten für 3 kleine Laufevents zum Saisonabschluss 2025!

#staytrained

Last modified: 7. September 2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner